Dienstag, 12. Juni 2007

Meine Mäuse - Babies




Ich habe meine Mäuse am 1.Februar 2007 bekommen. Ich habe ein Mäusepärchen bekommen, die ich Emmy und Nicki genannt habe. Inzwischen habe ich am 3. Mai 2007 fünf Babies bekommen. An einem Tag haben wir das Haus hochgenommen, als die Babies erst eine Woche alt waren. An dem Abend ist Emmi in die 2. Etage unseres Käfigs gegangen und hat gescharrt. Nach fünf Minuten hat sie auch zwei ihrer Babies geholt. Sie hat ganze zwei Stunden gescharrt, bis sie ins Haus gegangen ist und wir haben gedacht, dass Emmy eins von ihren Babies aufgefressen hat. Dann hatte ich nur noch 4 Babies. Die Babies heißen: Garfield (ist ein dunkleres), Teddy (ein helles), Lilli und Coco (beide hell). Heute, am 12.6.07 habe ich Lilli und Coco verschenkt. Im Moment ist Nicki mit Teddy und Garfield in einem großen Käfig und Emmi ist in unserem 60 cm Terrarium, was ich am Anfang bekam. Auf dem Bild oben ist hinten die große Emmy mit Garfield und Teddy.

Montag, 11. Juni 2007

dha6 ;joel

Sonntag, 10. Juni 2007

Futter - Vitamine

Bei Fettschwanzmäusen braucht man normales Hamsterfutter, aber das Futter für andere Nager geht auch. Meine Fettschwanzmäuse mögen gerne Sonnenblumenkerne, aber diese bekommen sie nicht so oft, weil sie sehr fetthaltig sind und das nicht so gut für die Mäuse geeignet ist. Trotzdem kann man ihnen ab und zu einige Sonnenblumenkerne geben. Aber auch Kürbiskerne sollten die Mäuse nicht zu oft bekommen. Meine Mäuse mögen gerne "Leckerlies". Ihre Lieblingsleckerlies sind Joghurtdrops, aber auch andere, mit Körnern mögen sie. Manchmal gebe ich meinen Fettschwanzmäusen auch Gemüse, sowie: Erbsen, Tomate, Gurke, Salat. Meine Mäuse bekommen auch Früchte, sowie: Apfel, Birne, Ananas, Kiwi und Banane. Meine Mäuse bekommen ab und zu ein paar Vitamintropfen in ihr Wasser oder über das Fressen. Als meine Mäuse krank waren, musste ich ihnen auch Vitamintropfen in den Mund geben. Aber wenn man den Mäusen ausreichend Obst und Gemüse gibt, sollte man keine Vitamintropfen benötigen.